Licht
Smart Home Licht
Smarte Beleuchtung gehört zu den einfachsten und vielseitigsten Möglichkeiten, Dein Zuhause smart zu machen. Steuere das Licht vom Sofa oder gar von unterwegs aus, ändere die Lichtfarbe und erstelle Zeitpläne – all das von Deinem Smartphone aus oder mit Deiner Stimme.
Exklusiv bei tink: Gutschein für 6 Monate Spotify Premium geschenkt bekommen.
Alle Informationen hier.- -25% -25%
UVP 159,94 €
Dein tink Preis 119,95 €
Philips Hue White Ambiance E27 Bluetooth Starter Kit + White Ambiance E27 Lampe - -18% -18%
UVP 78,99 €
Dein tink Preis 64,95 €
Google Nest Mini + Philips Hue White E27 Bluetooth - -19% -19%
UVP 159,98 €
Dein tink Preis 129,95 €
Google Nest Hub (2. Generation) + Philips Hue White & Color Ambiance E27 Bluetooth -
UVP 129,94 €
Dein tink Preis 119,95 €
Google Nest Hub (2. Generation) + Philips Hue White Ambiance E27 Bluetooth Lampe - -25% -25%
UVP 78,95 €
Dein tink Preis 59,00 €
Google Nest Mini + gratis Hombli Smart Bulb E27 Color 2er-Pack -
UVP 79,95 €
Dein tink Preis 70,95 €
Yeelight Smart LED Lampe 1S 5er-Pack - dimmbar Weiß - -27% -27%
UVP 88,99 €
Dein tink Preis 64,95 €
Yeelight Smart LED Lampe 1S, Color + Google Nest Mini -
UVP 59,98 €
Dein tink Preis 51,95 €
Innr RB 250 C LED Kerze E14 Color Doppelpack -
-
Nicht verfügbar
Philips Hue E27 White and Color Ambiance LED-Lampe 3er-Set - -18% -18%
UVP 78,99 €
Dein tink Preis 64,95 €
Google Nest Mini + Philips Hue White E14 Bluetooth Lampe -
Nicht verfügbar
Google Nest Mini + Philips Hue White GU10 Bluetooth Lampe -
UVP 29,99 €
tink Rabatt 0.00
29,99 € Inkl. MwSt Innr WLAN Lampe E27 Colour 2er-Pack -
UVP 19,95 €
tink Rabatt 0.00
19,95 € Inkl. MwSt Hombli Smart Bulb E27 Color-Lampe + gratis Smart Bulb E27 Color -
UVP 14,95 €
tink Rabatt 0.00
14,95 € Inkl. MwSt Hombli Smart Spot GU10 White-Lampe + gratis Smart Spot GU10 White -
UVP 17,95 €
tink Rabatt 0.00
17,95 € Inkl. MwSt Hombli Smart Spot GU10 Color-Lampe + gratis Smart Spot GU10 Color -
UVP 24,99 €
tink Rabatt 0.00
24,99 € Inkl. MwSt Yeelight Smart LED Filament Lampe - Kolbenform -
UVP 59,95 €
tink Rabatt 0.00
59,95 € Inkl. MwSt Philips Hue White & Color Ambiance E14 -
UVP 39,99 €
tink Rabatt 0.00
39,99 € Inkl. MwSt Philips Hue White E27 Filament Giant Globe -
UVP 19,99 €
tink Rabatt 0.00
19,99 € Inkl. MwSt Philips Hue White E14 Luster Tropfen -
UVP 34,99 €
tink Rabatt 0.00
34,99 € Inkl. MwSt Philips Hue White E27 Filament Giant Edison -
UVP 99,99 €
tink Rabatt 0.00
99,99 € Inkl. MwSt Philips Hue White & Color Ambiance E14 2er-Pack -
UVP 99,95 €
Dein tink Preis 95,95 €
Philips Hue White E27 Bluetooth - LED-Lampe 5er-Set -
Nicht verfügbar
Innr Smart Spot GU10 comfort RS 229 2er-Pack - -18% -18%
UVP 169,94 €
Dein tink Preis 139,95 €
Philips Hue GU10 Color Starter Kit Kompakt Bluetooth - 2 Lampen, Bridge -
UVP 24,99 €
tink Rabatt 0.00
24,99 € Inkl. MwSt Innr WLAN Lampe E27 White 2er-Pack -
Nicht verfügbar
Philips Hue E14 White & Color Ambiance LED-Lampe 3er-Set -
Nicht verfügbar
Philips Hue E14 White Ambiance LED-Lampe 3er-Set -
UVP 89,97 €
Dein tink Preis 82,95 €
Philips Hue White Filament Globe E27 Bluetooth 3er Pack -
UVP 74,97 €
Dein tink Preis 69,95 €
Philips Hue White Filament Edison E27 Bluetooth 3er Pack -
UVP 59,97 €
Dein tink Preis 57,95 €
Philips Hue White Filament Standard E27 Bluetooth 3er Pack - -33% -33%
UVP 74,99 €
Dein tink Preis 49,95 €
Yeelight Smart LED Lampe 1S, dimmbar Weiß + Google Nest Mini -
UVP 119,98 €
Dein tink Preis 109,95 €
Google Nest Hub (2. Generation) + Philips Hue White E27 Bluetooth - Ledlamp -
UVP 59,99 €
Reduzierung 0.00
tink Rabatt 0.00
58,49 € Inkl. MwSt
-
UVP 29,99 €
tink Rabatt 0.00
29,99 € Inkl. MwSt Philips Hue White Ambiance E27 Bluetooth - LED-Lampe -
Nicht verfügbar
Philips Hue Phoenix White Ambiance Einbauspot 2er-Set + Dimmer-Schalter -
UVP 29,99 €
tink Rabatt 0.00
29,99 € Inkl. MwSt Yeelight Smart LED Lampe 1S - Color -
UVP 149,95 €
Dein tink Preis 129,95 €
Yeelight Smart LED Lampe 1S 5er-Pack - Color -
Nicht verfügbar
Philips Hue E27 White Ambiance 3er-Set -
UVP 29,99 €
tink Rabatt 0.00
29,99 € Inkl. MwSt Innr RB 250 C LED Kerze E14 Color -
UVP 54,99 €
Reduzierung 0.00
tink Rabatt 0.00
49,95 € Inkl. MwSt
-
UVP 29,99 €
tink Rabatt 0.00
29,99 € Inkl. MwSt Innr RB 285 C Smart LED Lampe E27 Color -
UVP 29,99 €
tink Rabatt 0.00
29,99 € Inkl. MwSt Philips Hue White E27 Bluetooth 2er-Set - LED-Lampe -
Nicht verfügbar
Philips Hue White & Color Ambiance GU10 Bluetooth Starter Kit - 3 Lampen, Bridge -
UVP 129,95 €
Reduzierung 0.00
tink Rabatt 0.00
114,95 € Inkl. MwSt
Die Vorteile von Smart Home Lichtsystemen
Smartes Licht bringt eine ganze Bandbreite an nützlichen Funktionen mit sich, die Dir den Alltag erleichtern.
Steuerung per App: Mit einem einfachen Fingertipp auf Deinem Smartphone schaltest Du smartes Licht an oder aus. In der App hast Du auch Zugriff auf alle weiteren Funktionen.
Farbwechsel: Bei Lampen, die verschiedene Farben beherrschen, passt Du die Lichtfarbe aus einem Spektrum frei an. Dabei stehen Dir bis zu 16 Millionen Farben zur Verfügung.
Szenen: Mit individuellen Szenen speicherst Du die Einstellungen Deiner Lampen, damit Deine favorisierten Settings nur einen Fingertipp entfernt sind. Oder nutze vorkonfigurierte Szenen, um ein bestimmtes Ambiente zu erzeugen.
Zeitschaltungen: Ade, Zeitschaltuhr! Das antiquierte Gerät wird mit smarten Lichtern komplett obsolet. Zeitschaltungen programmierst Du hier einfach in der App. Dabei setzt Du sogar unterschiedliche Zeiten für verschiedene Tage in der Woche. Auch Routinen, die die Lichtfarbe zur geplanten Uhrzeit ändern, sind möglich.
Automationen: Mit Geofencing geht das Licht automatisch an, wenn Du nach Hause kommst. Verknüpfst Du die Lichter mit anderen Smart-Home-Geräten, legst Du fest, wie diese aufeinander reagieren. So leuchten die Lampen etwa Fluchtwege aus, wenn der Rauchmelder anschlägt. Oder sämtliche Lichter gehen an, wenn die smarte Alarmanlage ausgelöst wird. In Verbindung mit einer smarten Sicherheitskamera mit Gesichtserkennung wird Dir und Deiner Familie sogar der Weg zur Haustür ausgeleuchtet. Besonders bei IFTTT-kompatiblen Lichtern und Schaltern sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.
Fernzugriff: In Kombination mit einer Bridge oder einer Steuerzentrale hast Du sogar von unterwegs aus Zugriff auf Deine Smart Home Lichtsysteme. Hast Du vergessen, das Licht auszuschalten, erledigst Du das einfach von Deinem Smartphone aus. Und wenn es mal später wird, schaltest Du das Licht an, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken.
Sprachsteuerung: Ob Siri, Alexa oder Google Assistant – für jeden dieser drei Sprachassistenten gibt es kompatible Smart Home Lichtsysteme. So steuerst Du die Beleuchtung einfach mit Deiner Stimme. Ein simpler Sprachbefehl und das Licht ändert die Farbe. Bequemer geht es wirklich nicht.
Synchronisierung: Mit der entsprechenden Funktion synchronisierst Du die Lichter mit Deinem Fernseher oder PC-Monitor. So passt sich das Licht ständig an die Bilder an und gibt die entsprechende Farbstimmung wieder. Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch schonender für die Augen, als im Dunkeln auf den Bildschirm zu schauen. Synchronisiere das Licht mit Deiner Musik, damit Lichteffekte den Rhythmus unterstreichen.
Nachtsicht: Mit einer Nachtsicht-Funktion strahlt die Lampe Infrarot-Licht aus, das fürs menschliche Auge unsichtbar ist. Kameras mit Infrarotsicht behalten hier jedoch den vollen Durchblick.
Welche Arten von Smart Home Lichtsystemen gibt es?
Smarte Beleuchtung kommt in allen Farben und Formen daher. Vom Leuchtmittel bis hin zur fertigen Designerleuchte; vom Bewegungsmelder bis zum smarten Lichtschalter – hier ist für jeden etwas dabei.
Smarte Innenbeleuchtung
Smarte Beleuchtung lässt sich auf verschiedene Weisen steuern. Eine Bridge ermöglicht etwa den Fernzugriff sowie die Automatisierung der Lichter. Auch die Einbindung von Bewegungsmeldern ist ohne weiteres machbar. Oder rüste mit smarten Schaltern oder Steckdosen herkömmliche Lampen schnell und einfach nach und mache sie so smart.
Leuchtmittel
Mit smarten LED-Lampen rüstest Du jede beliebige Leuchte ganz einfach auf. Sie sind mit den gängigen Fassungen E14, E27 und GU10 verfügbar. Drehe sie einfach ein und verbinde sie mit der App, schon sind sie einsatzbereit. Wer nach dem richtigen Licht für das Retro-Flair sucht, wird bei den smarten Filament-Lampen fündig.
Leuchtbänder: Smarte LED-Streifen sind die flexible Alternative zu Leuchtmitteln. Mit dem Klebestreifen auf der Rückseite bringst Du sie an, wo immer Du willst. Gerade für indirektes Licht sind Leuchtbänder perfekt geeignet.
Einbauspots: Die GU10-Lampen gibt es auch als fertige Einbauspots mit schwenkbarer Basis.
Tisch-, Wand- und Deckenleuchten: Suchst Du ohnehin nach neuen Leuchten, findest Du aus einer großen Auswahl fertiger Leuchten bestimmt die richtige für Dich. Von einfachen Tischleuchten bis hin zur Designer-Deckenleuchte ist alles dabei.
Paneele: LED-Panels sorgen für wahre Highlights auf Deinen Wänden. Stecke sie beliebig zusammen und erstelle so individuelle Muster. Oder mache ganze Flächen zur Lichtquelle im Raum.Wo Leuchtbänder eher für den verdeckten Einsatz geeignet sind, setzt Du mit den spektakulären Beleuchtungseffekten der Paneele Akzente, die zu schön sind, um sie zu verstecken.
Smarte Außenbeleuchtung
Wege-, Sockel- und Außen-Wandleuchten: Wie schon bei den Innenleuchten gibt es auch fertige Leuchten für den Außenbereich. So leuchtest Du Wege und Terrassen aus oder setzt Akzente in Deinem Garten.
Flutlichter: Mit besonders hellen LEDs beleuchten Flutlichter ganze Flächen im Außenbereich. Auch hier gibt es Modelle für weißes und farbiges Licht.
Smarte Lichtsteuerung
Bridge: Die Bridge dient als Steuerzentrale für all Deine Lichter. Sie ist mit dem Router verbunden und macht die Beleuchtungssteuerung so über WLAN zugänglich. Übers Internet steuerst Du die Lichter sogar von unterwegs aus. Für die Steuerung von Lampen, die selbst kein WLAN nutzen, ist eine passende Bridge in der Regel erforderlich.
Schalter: Smarte Lichtschalter sind eine beliebte Möglichkeit, die Innenbeleuchtung smart zu machen. Tausche herkömmliche Lichtschalter gegen die smarten Pendants aus und nutze Fernzugriff, Zeitschaltung und weitere Features, ohne das Leuchtmittel zu wechseln. Oder rüste bereits smarte Lichter mit kabellosen Schaltern nach, die Du beliebig anbringst und sogar als Fernbedienung nutzt.
Bewegungsmelder: Ergänze Dein smartes Lichtsystem mit Bewegungsmeldern, die Du frei programmierst. So legst Du etwa fest, dass der Sensor erst nach der Dämmerung ausgelöst werden kann. Smarte Bewegungsmelder gibt es für den Innen- und Außenbereich. Eine Bridge wird hier vorausgesetzt.
Steckdosen: Um herkömmliche, steckergebundene Leuchten ebenfalls per App zu steuern, stecke sie in eine smarte Steckdose.Diese eignen sich nicht nur für Leuchten, sondern für alle Geräte mit Haushaltsstecker. Beachte aber, dass sich Geräte damit nur an- und ausschalten lassen. Via Zeitschaltung macht etwa die abends vorbereitete Filterkaffeemaschine den Kaffee, wenn Du aufstehen musst.
Verbindungsstandards: Bluetooth, Zigbee, Z-Wave oder WLAN?
Damit Du die smarten Lichter steuern kannst, kommunizieren diese über einen dieser drei Funkstandards. Jeder davon hat seine Vorteile.
Bluetooth: einfacher Zugang ohne zusätzliche Hardware
Über Bluetooth verbindest Du die Lampen direkt mit der App auf Deinem Smartphone. So brauchst Du keine zusätzliche Hardware und hast dennoch Zugriff auf die wesentlichen Steuerelemente. Allerdings ist die Reichweite stark begrenzt. Solange Du Dich im selben Raum aufhältst, funktioniert alles einwandfrei. Einen Raum weiter kann das aber schon anders aussehen. Außerdem musst Du hier auf manche Features, wie etwa den Fernzugriff oder Zeitschaltungen, verzichten. Aber keine Sorge, die Bluetooth-Modelle lassen sich auch einfach mit einer Bridge nachrüsten und funktionieren dann als vollwertiges smart Light. Damit richten sie sich vor allem an Einsteiger, die sich noch unsicher sind, ob sie in eine zusätzliche Bridge investieren möchten.
Zigbee / Z-Wave: stabile Kommunikation mit Bridge
Die wohl verbreitetsten Funkstandards sind Z-Wave und Zigbee. Hier ist das Funksignal stark genug, um Wände zu durchdringen. So werden in der Regel alle Lampen im Haus von einer einzigen Bridge angefunkt. Die Bridge ist aber auch verpflichtend – ohne hast Du nämlich keine Möglichkeit, die Lampen vom Smartphone aus zu steuern – es sei denn, sie sind auch noch mit Bluetooth ausgestattet. Dafür erhältst Du mit der zusätzlichen Hardware aber auch die Möglichkeit, weitere Steuerelemente, wie kabellose Schalter oder Bewegungsmelder, einzubinden. So sind diese Systeme perfekt, um ganze Wohnungen mit smarten Lichtern auszustatten.
WLAN: Das Beste aus beiden Welten
Kommunizieren die Lampen direkt über WLAN, brauchst Du keine Bridge. Sie verbinden sich direkt mit dem Smartphone und Du hast über die zugehörige App vollen Zugriff auf alle Funktionen. Die Reichweite ist zwar höher als bei Bluetooth, allerdings kann das WLAN-Signal ohne die richtige Infrastruktur (siehe hierzu unsere WLAN-Kategorie) in entfernteren Räumen oder hinter verstärkten Wänden stark abfallen. Zudem können zu viele Lampen das WLAN-Netzwerk auslasten, sodass anderen verbundenen Geräten nicht mehr die volle Bandbreite zur Verfügung steht. Wer einzelne Bereiche mit ein paar smarten Lichtern ausleuchten will, liegt mit den WLAN-Lampen hingegen genau richtig.